Über Uns
DRESEN MALL begleitet Unternehmen aktiv in schwierigen Situationen und Veränderungsprozessen. DRESEN MALL berät nicht nur, sondern übernimmt Verantwortung. Wir wollen konkrete Ergebnisse erzielen – und uns an diesem Anspruch messen lassen.
Wenn die Lage unübersichtlich ist, schaffen wir Klarheit. Wir trennen Wichtiges von Unwichtigem. Als objektiver und verlässlicher Partner helfen wir, Transparenz herzustellen und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten.
Wir unterstützen Unternehmen, schwierige Situationen zu überwinden.
Verantwortlich. Verbindlich. Vertraulich.
Team
Das Team von DRESEN MALL ist breit aufgestellt, um individuell und flexibel helfen zu können und alle Herausforderungen von Unternehmen zu meistern.
Gunnar Dresen
Partner
Langjährige Erfahrung in führenden Managementpositionen in internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen, Planungs- und Reporting-Systeme, Beteiligungs- und Projekt-Controlling, Strukturierung von Finanzierungen, Integrationsmanagement
Bodo Mall
Partner
Planungsrechnungen, Sanierungskonzepte, Strukturierung und Begleitung von Insolvenzverfahren, Investorenprozesse, Interim-Management
Jana Heineck
Prokuristin & Backoffice
Prokuristin, Assistenz der Geschäftsführung, Backoffice, Projektmanagement und -controlling
Dr. Stephan Puke
Project Manager
Langjährige Erfahrung als Manager und Berater im Gesundheitssektor, Umsetzung von Restrukturierungsprojekten im Krankenhauswesen, Vorsitz und Mitglied von Aufsichtsräten
Dr. Philipp Lattreuter
Project Manager
Sanierungsberater, Planungsrechnungen und Sanierungskonzepte, Interim-Leiter Finanzen & Controlling
Nikolaj Schmolcke
Project Manager
Projektmanagement, Erfahrung in internationalen Managementpositionen, Turnaround-Management, Erfahrung in internationalen und börsennotierten Konzernen, Mitglied in Aufsichtsräten
Björn Hofbauer
Project Manager
Restrukturierung- und Sanierungsberatung, Projekterfahrung im Gesundheitssektor, Projektmanagement operative Umsetzung und Einkauf
Stefan Lorenz
Senior Consultant
Planungs- und Kostenrechnungen, betriebswirtschaftliche Analysen, Dozent
Thorben Sychla
Consultant
Sanierungskonzepte, Planungsrechnungen, betriebswirtschaftliche Analysen
Johann Scherm
Business Development
Elmira Mirza
Marketing/Kommunikation
Tim Hadler
Werkstudent Restrukturieung
Felix Mindermann
Werkstudent Restrukturierung
Monika Jenei
Werkstudentin Restrukturierung
Unser Werteverständnis
Verbindlichkeit.
Wir tun, was wir sagen.
In Restrukturierungen und Insolvenzverfahren begleiten wir Projekte und Klienten in kritischen Phasen. Diese müssen sich ganz auf uns verlassen können. Es kommt auf gegebene Zusagen an. Sowohl unter zeitlichen als auch unter inhaltlichen Aspekten sind wir ein verlässlicher Partner.
Offenheit.
Ohne Offenheit kein Vertrauen.
Ohne Vertrauen wird eine Sanierung nicht gelingen. Als Grundlage dafür schaffen wir eine klare Projektstruktur, verantworten die Koordination aller Sanierungsbeteiligten und erarbeiten die Sanierungsgrundlagen und –maßnahmen. Diese kommunizieren wir offen und verbindlich.
Effizienz.
Genau die richtige Größe.
Mit schlanken Strukturen sowie routinierten und effizienten Prozessen sorgen wir für eine hohe Produktivität in Insolvenzverfahren und Sanierungsprozessen.
Schnelligkeit.
Wenn Geschwindigkeit zählt.
In Existenzkrisen geht manchmal alles sehr schnell. Da ist es umso wichtiger, dass wir Tempo machen und bestenfalls vor der Zeit liegen, ohne in Aktionismus zu verfallen. Und dabei gilt es natürlich, immer einen klaren Kopf zu behalten.
Einsatzfreude.
Mit ganzem Herzen dabei.
Jedes Projekt und jedes Mandat fordert unseren ganzen Einsatz und die volle Konzentration. Und dies mit ganzem Herzen, Kopf und Händen.
Mut.
Neue Wege zu gehen.
Nicht immer sind Wege und Entscheidungen in Sanierungsprozessen und Insolvenzverfahren vorgezeichnet und vorhersehbar. Wir stehen zu unseren Entscheidungen und betreten, wenn es nötig ist, auch Neuland. Auf Wunsch gehen wir deshalb auch selbst in die Organschaft.
Wertschätzung.
Keine Besserwisser.
Wir können Zuhören und aus den Erfahrungen anderer lernen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Mandanten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Sanierung und Restrukturierung, die zum jeweiligen Unternehmen passen.
Schlagkraft.
Wenn es hart auf hart kommt.
In laufenden Projekten ist nicht selten Kampfgeist gefragt, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten zu erreichen. Bei Sanierungsprozessen müssen auch mal unpopuläre Entscheidungen vertreten und durchgeboxt werden.
Ausdauer.
Der Anfang ist schnell gemacht.
Doch wenn Projekte langwierig und Verfahren schwierig werden oder sogar ausweglos erscheinen, dann heißt es dranbleiben und nicht zu schnell aufgeben. Und das bis zum Ende. Gerade das ist eine unserer Stärken.
Flexibilität.
Wir sind da, wo wir gebraucht werden.
Unsere Klienten und Projektpartner sitzen selten bei uns im Büro. Wir kommen dahin, wo wir gebraucht werden - direkt vor Ort in die Unternehmen und fügen uns in vorhandene Strukturen ein. Und das auch über einen längeren Zeitraum – wenn es denn notwendig ist.
Souveränität.
Sanierung erfordert Erfahrung.
Wir sanieren mit Teams aus Managern mit langjähriger Erfahrung in Führungspositionen in der Industrie, mit Beratern und Analysten mit Know-how aus der Restrukturierung sowie mit einem Beirat von erfahrenen Aufsichtsräten internationaler, renommierter Unternehmen.