-
15. Januar, 2021
Webinar-Reihe Über den InformationsWert von Jahresabschlüssen - nicht nur in der Krise und nicht nur für (Bilanz-)Experten
In schwierigen Zeiten erfahren Jahresabschlüsse mehr Aufmerksamkeit denn je, und nicht jeder fühlt sich ausreichend sicher bei der Lektüre. Weil Abschlüsse so wichtig für unsere tägliche Arbeit sind, möchten wir helfen und bieten Ihnen eine Webinar-Reihe an.Mehr erfahren
-
15. Januar, 2021
Lernen aus Insolvenz – Was bei Adler schiefgegangen ist
Das Jahr 2021 begann nicht gut für die Adler Modemärkte AG , denn am 10. Januar 2021 informierte das Unternehmen über den erfolgten Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das Unternehmen soll in Eigenverwaltung fortgeführt werden, aber eine vorläufige Post-mortem-Analyse mag aufschlussreich sein. Es stellt sich die Frage, ob und welche Signale und Schlussfolgerungen sich aus den Konzernabschlüssen der Adler Modemärkte AG herauslesen lassen.Mehr erfahren
-
24. Dezember, 2020
Bäckerei Orlamünde erfolgreich saniert.
DRESEN MALL begleitet den Insolvenzverwalter Dr. Frank Kreuznacht beim Verkauf - Erhalt aller Arbeitsplätze
Sanierung trotz eines schwierigen Branchenumfeldes gelungen. Tradition des Hauses Orlamünde und Ausrichtung als "Natur-Pur"-Bäcker wird fortgesetzt. Branchenexperten Jan A. Kampe und Jürgen Piotroswki-Uhde übernehmen. Die bisherigen Gesellschafter Merle und Holger Orlamünde begleiten Neustart.Mehr erfahren
-
23. Dezember, 2020
Einführung des StaRUG-Verfahrens beschlossen – mit Einschränkungen
Am Donnerstag, den 17. Dezember hat der Bundestag die Einführung eines neuen vorinsolvenzlichen, aber gerichtlich begleiteten Sanierungsverfahrens beschlossen. Mit der Verabschiedung des Einführungsgesetzes SanInsFoG wurde das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) aus der Taufe gehoben und mit ihm ein Verfahren, welches im Folgenden als StaRUG-Verfahren bezeichnet wird.Mehr erfahren
-
21. Dezember, 2020
DRESEN MALL packt ein!
Liebe Freunde, Mandanten und Geschäftspartner, ein ungewöhnliches Jahr mit vielen, bislang ungekannten und ungewöhnlichen Herausforderungen nähert sich dem Ende. Vor uns liegen vermutlich noch einige schwierige Wochen und Monate. Optimistisch und zuversichtlich an Herausforderungen heranzugehen und aus Problemen Chancen zu machen, ist Teil unserer täglichen Beratungspraxis. Insofern sind wir mit Blick auf das, was in den vergangenen Monaten in diesem und anderen Ländern alles bewegt und erreicht wurde, zuversichtlich, dass das kommende Jahr viele Chancen bieten und sich die Lage wieder in Richtung Normalität entwickeln wird.Mehr erfahren
-
16. Dezember, 2020
DRESEN MALL und Dr. Stephan Puke formieren Beratungsgesellschaft speziell für den Gesundheitssektor
Hamburg, 16. Dezember 2020. Gunnar Dresen und Bodo Mall, Partner der seit über 10 Jahren tätigen Restrukturierungs- und Sanierungsberatung DRESEN MALL mit Standorten in Hamburg und Bremen und Dr. Stephan Puke haben gemeinsam PUKE DRESEN MALL, eine auf den Gesundheitssektor spezialisierte, weitere Beratungsgesellschaft formiert.Mehr erfahren
-
17. November, 2020
Online Seminar „Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge“
Alle Menschen sind nur Gäste auf dieser Erde. Mittelständische Unternehmer blicken auf ein Lebenswerk und irgendwann steht die Frage im Raum, ob und wie die nachfolgende Generation die Geschicke des Unternehmens steuert. Neben unternehmerischen, familiären und emotionalen Aspekten spielt dabei die Frage eines Unternehmenswertes eine Rolle.Mehr erfahren
-
9. November, 2020
Das Schutzschirmverfahren als Sanierungsinstrument
Mehr sanieren weniger abwickeln lautete das Ziel, als am 1. März 2012 das „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen“ (ESUG) in Kraft trat. Zentrales Anliegen des ESUG ist es die sogenannte Eigenverwaltung (§270a InsO) und die Schaffung eines Schutzschirmes (§ 270 b InsO) zu Stärken und somit eine neue Insolvenzkultur herbeizuführen.Mehr erfahren
-
23. Oktober, 2020
Update Corona-Überbrückungshilfen
Das Wichtigste in Kürze.
Die Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten sind in die zweite Phase gegangen. Die Hilfen wurden überarbeitet, verlängert und laut Bundesfinanzministerium vereinfacht.Mehr erfahren
-
22. Oktober, 2020
Krankhäuser in Not – Dr. Stephan Puke im NDR-Podcast
„40 Prozent der Krankenhäuser verzeichnen Verluste, für ein Zehntel besteht erhöhte Insolvenzgefahr“, so der Bundesrechnungshof in seinem Bericht September 2020.Mehr erfahren
-
11. September, 2020
Die Lebenden und die Toten – Delivery Hero und Wirecard
So, wie wir auf Amazon klicken, wenn wir etwas erwerben möchten, so klicken wir auf eine Plattform von Delivery Hero, wenn wir Hunger haben. Mit dieser Vision ging Delivery Hero im Juni 2017 an die Börse und erlöste gut 800 Mio. EUR. Die Investoren setzen auf ein global aufgestelltes Geschäftsmodell, das die Ernährungsgewohnheiten des Planeten in Umsatz verwandelt. Die Erfolgsgeschichte geht weiter, denn im Juli 2020 – also mitten in der Corona-Krise – platziert Delivery Hero erfolgreich eine Wandelschuldverschreibung im Nennwert von ca. 1,5 Mrd. EUR, die Kasse ist wieder randvoll, die Expansion kann ungebremst fortschreiten.Mehr erfahren
-
31. August, 2020
DRESEN MALL stärkt regionale Präsenz mit neuem Büro in Bremen
Die auf herausfordernde Unternehmenssituationen spezialisierte Unternehmensberatung DRESEN MALL eröffnet am 1. September ein eigenes Büro in Bremen und stärkt damit ihre Präsenz in Norddeutschland.Mehr erfahren
-
30. Juli, 2020
Vapiano SE: Gericht bestellt neue Aufsichtsratsmitglieder
Nikolaj Schmolcke soll zum Vorsitzenden des Aufsichtrats der Vapiano SE gewählt werden
Aufgrund der Coronakrise musste die Restaurantkette Vapiano SE wegen Zahlungsunfähigkeit Anfang April einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Nun bestellt das Amtsgericht Köln einen neuen Aufsichtsrat bis zur nächsten Hauptversammlung.Mehr erfahren
-
30. Juli, 2020
Erste Sanierungserfolge im Klinikum Peine
Überschüsse im Mai und Juni
Die Sanierung des Klinikum Peine im Rahmen der Eigenverwaltung kommt voran. Der Betreiber AKH stellt "erste Sanierungserfolge" fest. Sanierungsgeschäftsführer, Dr. Stephan Puke, lobt die Mitarbeiter.Mehr erfahren
-
7. Juli, 2020
Sanierung Syker Blechwaren erfolgreich.
DRESEN MALL begleitet den Insolvenzverwalter Dr. Christian Willmer beim Verkauf an Investorengruppe
Sanierung nach über 6 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Zuge der Transaktion übernommen.Mehr erfahren
-
30. Juni, 2020
Wirecard und Krisensignale
Hinterher ist man immer schlauer, aber ...
Hinterher ist man immer schlauer, und das gilt für Wirecard wie für beinahe jeden anderen Bilanzskandal. Selbstkritisch kann sich der Bilanzleser fragen, ob und was wohl übersehen worden ist.Mehr erfahren
-
20. Juni, 2020
"Wir stehen zum Klinikum Peine."
Stephan Weil und Hubertus Heil zu Besuch im Klinikum Peine
Hubertus Heil hatte einen positiven Endruck von dem „guten Spirit“, den Sanierungsgeschäftsführer Dr. Stephan Puke im Haus verbreite.Mehr erfahren
-
15. Juni, 2020
Liquiditätssicherung mit Corona-Hilfen
Gute Vorbereitung erhöht die Chancen und beschleunigt den Prozess
In diesem Beitrag haben wir einige nützliche Hinweise für die Beantragung von Corona-Hilfen für Sie zusammengestellt.Mehr erfahren
-
12. Juni, 2020
Sanierung des Klinikum Peine
Interview EXISTENZ Magazin mit Dr. Malte Köster
Im Interview mit Detlef Fleischer vom EXISTENZ Magazin gibt Dr. M. Köster, Sachwalter im Insolvenzverfahren des Klinikum Peine gGmbH, Einblick in das Verfahren und die Besonderheiten einer Krankenhaussanierung.Mehr erfahren
-
8. Mai, 2020
Neuer Investor für Bente Yachts
DRESEN MALL unterstützt bei Investorenprozess
Ultramarin vom Bodensee kauft Bente Yachts. Vertrieb und Produktion werden fortgesetzt, beauftragte Boote werden fertiggebaut.Mehr erfahren
-
21. April, 2020
Stabiler Versorgungsbetrieb im Klinikum Peine
Stabiler Versorgungsbetrieb im Klinikum Peine
Die neue Geschäftsführung und das Team der Eigenverwaltung gaben in einer Sitzung des vorläufigen Gläubigerausschusses am 08. April eine erste Einschätzung zur Situation und zeigten sich zuversichtlich.Mehr erfahren
-
1. April, 2020
Klinikum Peine strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
Klinikum Peine bestellt Dr. Stephan Puke von DRESENMALL zum operativen Sanierungsgeschäftsführer
Hamburg, 30. März 2020 • Klinikum Peine stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung • Rund 750 Mitarbeiter über das Insolvenzgeld bis einschließlich Mai abgesichert • Sanierungsexperten Dr. Stephan Puke sowie von BBORS Dr. F. Kreuznacht und Thore Voß unterstützen Geschäftsleitung • Dr. M. Köster von WILLMERKÖSTER zum vorläufigen Sachwalter bestelltMehr erfahren
-
19. März, 2020
Corona-Pandemie: Änderungen zu Insolvenzantragspflichten geplant
Gesetzgeber möchte Unternehmen in finanzieller Schieflage schützen.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am 16.03.2020 angekündigt, dass eine gesetzliche Regelung zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.09.2020 in Vorbereitung ist. Was bedeutet das und was ist zu beachten?Mehr erfahren
-
16. März, 2020
Update Kurzarbeitergeld
"Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld"
Die Bundesregierung hat am Freitag, 13.03.2020 verschiedene Maßnahmen beschlossen, um den Zugang zu Kurzarbeitergeld zu vereinfachen.Mehr erfahren
-
13. März, 2020
Kurzarbeitergeld.
Informationen zum Kurzarbeitergeld.
Wie schon in unserem, am 06.03.2020 veröffentlichten Beitrag „Corona-Virus: Herausforderung für Unternehmen“ beschrieben, können die Personalaufwendungen bei sinkender Nachfrage, aufgrund ihres überwiegend fixen Charakters, zu einem Liquiditätsengpass führen. Daher wollen wir nachfolgend erläutern, wie durch den Einsatz von Kurzarbeitergeld Liquidität geschont werden kann.Mehr erfahren
-
6. März, 2020
Corona-Virus: Herausforderung für Unternehmen
Das neuartige Corona-Virus ist nicht nur das dominante Thema in den weltweiten Nachrichten derzeit, sondern führt auch konkret und akut zu verschiedenen Risikolagen in Unternehmen.Mehr erfahren
-
5. März, 2020
Bankenkommunikation
Professionell mit Finanzierern kommunizieren
Eine professionelle und verbindliche Kommunikation gegenüber Finanzierern ist gerade in schwierigen Situationen wesentlich. Spätestens mit dem bank-internen Wechsel des Engagements steigen die Anforderungen an die Kommunikation. Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag, worauf es in der Kommunikation mit Finanzierern ankommt.Mehr erfahren
-
19. Dezember, 2019
Bremer Hanselack erfolgreich saniert
DRESEN MALL unterstützt Karosserie- und Lackierzentrum hanseLack GmbH bei der Sanierung.
• Bremer Investorengruppe übernimmt Geschäftsbetrieb • Unter Führung von WILLMERKÖSTER 30 Arbeitsplätze gesichertMehr erfahren
-
27. November, 2019
Unternehmensführung in der Krise
Wie die Geschäftsführung persönliche Haftung vermeiden kann.
Wie sollte ein GmbH-Geschäftsführer bei einer sich abzeichnenden Unternehmenskrise reagieren, um sowohl Schaden von der Gesellschaft, aber auch persönliche Haftungsansprüche abzuwenden.Mehr erfahren
-
22. November, 2019
Change Management - Welche Modelle man kennen sollte
Change Management - Teil 1 - Grundlagen
Veränderungsprozesse folgen bestimmten Abläufen und Mustern. Im ersten Teil unserer Serie zum Thema Change Management stellen wir einige gängige Modelle zur Beschreibung von Veränderungsprozessen in Organisationen vor.Mehr erfahren
-
4. November, 2019
Krisenkommunikation
Warum "Unter den Teppich kehren" nicht hilft.
Gute Kommunikation in der Unternehmenskrise erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung. Lesen Sie hier, weshalb gute Kommunikation das Vertrauen bei allen beteiligten Stakeholdern fördert.Mehr erfahren
-
5. Juli, 2019
Dresen Mall
Neuer Name, gleiche Werte
Aus FELBIER MALL wird DRESEN MALL: Gunnar Dresen und Bodo Mall werden zukünftig zusammen mit ihrem wachsenden Team unter der Marke DRESEN MALL Unternehmen in Krisensituationen beraten.Mehr erfahren
-
31. Mai, 2019
Weshalb Veränderungsprozesse scheitern
Serie zum Change Management - Einführung
Studie deckt erheblichen Handlungsbedarf bei Unternehmen auf, Veränderungsprojekte erfolgreich umzusetzen.Mehr erfahren
-
30. April, 2019
For Your Career
Felbier Mall ist zu Gast bei der Leuphana Universität in Lüneburg
Besuchen Sie uns auf dem Karriere-Event der Leuphana Universität in Lüneburg!Mehr erfahren
-
28. März, 2019
Vorinsolvenzliche Sanierung
Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen nimmt Hürde im EU-Parlament
Das EU-Parlament stimmt der Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen zu. Was das bedeutet lesen Sie hier!Mehr erfahren
-
18. Februar, 2019
Die Rolle des Steuerberaters während der Krise
Worauf der Steuerberater in der Krise seines Mandanten achten sollte
Die aktuelle Rechtssprechung verschärft die Haftung von Steuerberatern in der Krise der Mandanten. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Veränderungen!Mehr erfahren
-
10. Dezember, 2018
Felbier Mall unterstützt Berner Ladenbau
Felbier Mall unterstützt Berner Ladenbau auf dem Weg zu neuen Eigentümern
Verkauf am Tag der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, 90 Arbeitsplätze gesichert.Mehr erfahren
-
8. Dezember, 2018
Was tun bei einem kriselnden Kunden?
Die Krise des Kunden kann zu Risiken aus Insolvenzanfechtung für den Lieferanten führen.Mehr erfahren
-
4. Dezember, 2018
Sanierter Tiefkühl-Spezialist mit neuem Eigentümer
Käufer will Standort Isernhagen ausbauen, die Mitarbeiter sollen übernommen werden.Mehr erfahren
-
20. September, 2018
Felbier Mall schließt erfolgreiches Sanierungsprojekt mit Unternehmer-Kreditfonds ab
Felbier Mall hat als Unternehmer-Beratung etwas sehr Einfaches getan: Geliefert, was wir versprochen haben. Klingt langweilig? Wenn Feuer unterm Dach ist, dann kommt es genau darauf an.Mehr erfahren
-
13. September, 2018
IDW veröffentlicht überarbeitete Anforderungen an Sanierungskonzepte
Aufnahme der Digitalisierung als Herausforderung für Unternehmen in der Krise und Hinweis auf die Möglichkeit einer Sanierung im Insolvenzplanverfahren.Mehr erfahren
-
13. Juli, 2018
IDW S6
Entwurf Neufassung und die Frage nach dem erforderlichen Eigenkapital
Erschwerte Sanierung durch Forderung nach angemessener Eigenkapitalausstattung auf Basis des bilanziellen Eigenkapitals?Mehr erfahren
-
30. April, 2018
Niedrigzinsumfeld verhindert notwendige strukturelle Anpassungen in Unternehmen
Positive Konjunkturentwicklung und Finanzierungsumfeld führen zu geringem Insolvenzrisiko.Mehr erfahren
-
1. Februar, 2018
BGH-Urteil zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
Absage an die Bugewellentheorie
Der BGH stärkt die gängige Praxis bei Feststellung der Zahlungsunfähigkeit: alle fälligen Verbindlichkeiten im 3-Wochen-Zeitraum müssen berücksichtig werdenMehr erfahren
-
10. Januar, 2018
Steuervorteile gefährdet
Steuervorteile für bereits abgeschlossene Sanierungen sind gefährdet
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteilen vom 23. August 2017 entschieden, dass der sogenannte Sanierungserlass des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), der Sanierungsgewinne steuerlich begünstigt, für die Vergangenheit nicht angewendet werden darf.Mehr erfahren
-
28. Dezember, 2017
Berater gesucht
Felbier Mall wächst weiter
Hamburg, 28. Dezember 2017Felbier Mall wächst weiter.Mehr erfahren
Zur Verstärkung unseres Projektteams...
-
1. November, 2017
Veränderte Anforderungen an Sanierungskonzepte
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. hat eine Neufassung des sog. IDW Standards zu den Anforderungen an Sanierungskonzepte im Entwurf veröffentlicht.Mehr erfahren
-
20. September, 2017
Haftung von GmbH-Geschäftsführern
Haftung von GmbH-Geschäftsführern im Falle der Insolvenzantragspflicht
Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs zur Insolvenzantragspflicht betrifft GmbH-Geschäftsführer, deren Gesellschaft zahlungsunfähig und damit insolvenzantragspflichtig ist.Mehr erfahren
-
6. Juli, 2017
Haftung von Steuerberatern
Hinweispflicht des Steuerberaters auf einen möglichen Insolvenzgrund
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs betrifft Steuerberater, die mit der Erstellung des Jahresabschlusses einer GmbH beauftragt sind.Mehr erfahren
-
22. Mai, 2017
Zur Reform der Insolvenzanfechtung
Veranstaltung – Reform der Insolvenzanfechtung am 11. Juli 2017, HK Hamburg
Auf der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Aspekte einer Insolvenzanfechtung erläutert und Präventionsmaßnahmen aufgezeigt.Mehr erfahren
-
7. März, 2017
Sanierungserlass
Unternehmensbezogene Sanierungen steuerbegünstigt
Mit Entscheidung vom 28. November 2016 hat der Große Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) den seit 2003 geltenden Sanierungserlass des Bundes-finanzministeriums verworfen.Mehr erfahren
-
17. Februar, 2017
Vorsatzanfechtung (§133 InsO) im Fokus
Über die Auswirkungen des Beschlusses zur Reform des Anfechtungsrechts.Mehr erfahren
-
10. Februar, 2017
Sanierungserlass
Großer Senat sieht Verstoß gegen Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
Der Große Senat des BundesFinanzhofs (BFH) hat den Sanierungserlass des Bundesfinanzministeriums verworfen. Lesen Sie hier über Hintergründe und Auswirkungen.Mehr erfahren
-
1. Dezember, 2016
Neschen erfolgreich saniert
Unternehmen an neuen Eigentümer veräußert.
Der Verkauf schließt die 2012 begonnene Sanierung ab, Neschen ist seit 2014 wieder operativ profitabel.Mehr erfahren
Über Dresen Mall
Dresen Mall begleitet seit 2010 mittelständische Unternehmen, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Wir helfen bei der Analyse und Bewertung der Ursachen und stehen für die gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen als Sparringspartner zur Verfügung.
Mit unseren Erfahrungen aus zahlreichen Restrukturierungsprojekten und einem systematischen und erprobten Ansatz helfen wir Krisen zu vermeiden und Werte zu erhalten und zu steigern.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen ein persönliches Gespräch? Senden sie uns eine Kontaktanfrage und wir melden uns baldmöglichst mit einem Terminvorschlag.
Dresen Mall kontaktieren